Aktuelles aus dem Seniorenzentrum St. Elisabeth

Cocktailgrüße aus St. Elisabeth

Unser Neckar-Hüttle – ein kleines Holzhäuschen am Haupteingang steht sinnbildlich für das monatliche Outdoor-Event. Unser monatliches Highlight – unabhängig vom Wetter! Eine Einladung zum Cocktailparty an einem heißen Spätsommernachmittag - ist ein willkommener Anlass Lebensqualität für unserer Bewohnerinnen und Bewohner erlebbar zu machen. Lassen auch Sie sich von der guten Stimmung anstecken – zum Wohle!

Ostergrüße aus St. Elisabeth

Für eine ausgefallene Osterdekoration ist Kreativität gefragt. Die Tische österlich schön zu dekorieren – dazu haben sich unsere Betreuungsmitarbeitende etwas einfallen lassen. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohner wurden Osterdekorationen gebastelt. Dabei werden die motorischen und kognitiven Fähigkeiten noch einmal angeregt und die Stimmung erheitert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Ostertage mit viel Sonnenschein, Glück und Gesundheit.

Weihnachtsgruß

Ein besinnliches Weihnachtsfest, einige Tage der Ruhe, Zeit für kleine Spaziergänge, Zeit für sich selbst und die Familie, Zeit, um Kraft und neue Ideen zu sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr mit weniger Sorgen, weniger Stress, dafür mehr Erfolg und Gesundheit, eben alles, was man braucht, um zufrieden und glücklich zu bleiben – an 365 Tagen: Das wünsche ich Ihnen von Herzen. Dazu diesen schönen Weihnachtsbaum liebevoll geschmückt von unseren Bewohnerinnen und Bewohner.

Sommergrüße mit Kunstausstellung

Am 02.06.2022 fand erstmalig eine besondere Vernissage im Foyer-Erdgeschoss unserer Einrichtung statt. Mit Sekt und Fingerfood erfreuten sich aller in gemütlicher Runde über das hervorrage Ergebnis des Kunstprojekts mit unseren Bewohner:innen. Unter dem Motto: „Geh raus mein Herz und suche Freud“ wurde eine Betreuungsarbeit der besonderen Art vollzogen. Mit ihren Bildern ließen unseren Bewohner:innen die Farben des Sommers, Landschaft und Freiheit prachtvoll erstrahlen.
Durch Kunst kann zum Ausdruck gebracht werden, was mit Worte nicht mehr vermittelt werden kann.

Lassen auch Sie sich von der Bildersprache faszinieren, ja beflügeln.
Die Ausstellung geht bis 08.06.2022

Ostergrüße

„Die Botschaft der Auferstehung möge dir ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens sein.“
Herzliche Ostergrüße und fröhliches Eiersuchen aus dem Seniorenzentrum St. Elisabeth. Herzlichen Dank an die CDU-Frauenunion für ihren farbenfrohen Osterbesuch.

Mehr als nur ein Mittagessen: Ausflug in den Besen

Wir sind an einem idyllischen Ort, bei winterlichen Temperaturen scheint angenehm die Sonne. Es scheint banal, doch für die Bewohner:innen vom Seniorenzentrum St. Elisabeth ist der kleine Gruppenausflug in die Besenwirtschaft von Bedeutung: Erinnerungen werden wach, die Stimmung ist heiter und man rückt als Gemeinschaft zusammen.

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zu Besuch im St. Elisabeth

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl (2. von Rechts) hat am heutigen Montag im Hohenlohekreis und im Stadtkreis Heilbronn Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr besucht, die vor Ort bei der Bewältigung der Corona-Pandemie unterstützen. Begleitet wurde der Stv. Ministerpräsident bei seinem Besuch von Thomas Silberhorn MdB (1. von rechts), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, und dem Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg, Oberst Thomas Köhring.

Am 6. Februar 2021 ist unsere Einrichtung für Besucher geschlossen

wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass die Impfung im Seniorenzentrum St. Elisabeth voraussichtlich am kommenden Samstag, den 06.02.2021 stattfinden wird.

Da wir eine hohe Anzahl an impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende haben, bitten wir um Ihr Verständnis, dass die Einrichtung am 06.02.2021 für Besucher geschlossen ist.

Unterstützung durch die Bundeswehr

Auch unser Seniorenzentrum St. Elisabeth profitiert von den 900 Soldaten, die das Land Baden-Württemberg für Corona-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen bereitgestellt hat.
Die beiden Soldaten werden bei der Durchführung von Schnelltests für Besucherinnen und Besucher sowie für Mitarbeitende unterstützen.

Herzlichen Dank dafür!

COVID-19 - Impfung – Geduld ist gefragt

Am 12.01.2021 wurden die Impfaufklärungsgespräche bei uns durchgeführt. Damit haben wir alle vorbereitenden Maßnahmen getroffen und die Anmeldung an das mobile Impfteam vollzogen.

Das mobile Impfteam bearbeitet die Anmeldungen chronologisch und führt die Terminvergabe für die Impfungen durch. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Tagen an der Reihe sind.

Nun müssen wir geduldig auf den Impftermin warten…

Neue Besuchsregelung ab 11.01.2021 bis auf Wiederruf

Sehr geehrte Angehörige, Besucherinnen und Besucher,

mit den besten Wünschen für das neue Jahr wenden wir uns an Sie mit neuen Informationen bezüglich unserer Öffnungszeiten und Besucherregelung. Durch die neue Corona-Verordnung vom 11.01.2021 finden verschärften Kontrollen im Eingang unseres Hauses statt, welche nur mit angepassten Öffnungszeiten möglich ist.

Spende

Das örtliche Weingut Rolf Heinrich hat die tolle Arbeit unseren Mitarbeitenden mit einer Weinspende an Weihnachten gewürdigt. Wir bedanken uns beim Weingut Heinrich und bei allen anderen Spendern an das Seniorenzentrum St. Elisabeth und die Katholische Sozialstation für die großzügige Spenden.

Mitarbeitergeschenk

Weihnachten ist eine Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Erfolge wertzuschätzen.

Weihnachten 2020

.. ein ganz besonderes Weihnachten.

Grußwort der Vorstände

Wenn ein Haus oder eine Einrichtung wie das Seniorenzentrum St. Elisabeth Heilbronn 50jähriges Jubiläum feiert, wem kann man denn da Glückwünsche aussprechen?

St. Elisabeth – ein Glücksfall

Es war Msgr. Josef Baumgärtner, dem damaligen Pfarrer des Deutschordensmünsters St. Peter und Paul ein Herzensanliegen, die Mitchristen, die jahrelang und treu das Gemeindeleben von St. Peter und Paul aktiv mittrugen, nicht das Gemeindegebiet verlassen müssen, wenn sie im Alter der Hilfestellung brauchen. Für sie gründete er das "Altenheim St. Elisabeth".

Grußwort der Sozialbürgermeisterin

Zum 50. Geburtstag gratuliere ich dem Seniorenzentrum St. Elisabeth ganz herzlich. Auch aus Sicht der Stadt Heilbronn ist dies ein Anlass für große Freude und Dankbarkeit. Freude über den wertvollen und wichtigen Beitrag für eine bedarfsgerechte Pflegeinfrastruktur in unserer Stadt und Dankbarkeit für die hohe Pflegequalität und die breite Vielfalt an Angeboten für ältere Menschen.

Drucken Schaltfläche